THIS SITE USES COOKIES

This website uses first and third party cookies (and equivalent technologies) to improve your experience on our site. Necessary cookies ensure that this site functions properly. We also use cookies to analyze how our site performs, understand your preferences and deliver tailored commercial content on this and other sites. For more information about which cookies we use, the information collected and SABIC’s purposes, please see our Cookie Notice. By clicking ‘Accept Cookies’ you agree to the use of such cookies. Alternatively you can manage which cookies are placed on your device by selecting


Über SABIC

SABIC gehört zu den größten petrochemischen Unternehmen der Welt. Das Unternehmen ist einer der Marktführer in der Fertigung von Polyethylen, Polypropylen und anderen Hochleistungs-Thermoplasten, Glykolen, Methanol und Düngemitteln.

Das in Riad ansässige Unternehmen wurde im Jahr 1976 gegründet, als die saudi-arabische Regierung beschloss, die bei der Ölproduktion entstehenden Gase als Rohstoffe zur Herstellung von Chemikalien, Polymeren und Düngemitteln zu verwerten. Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent gehören privaten Anlegern in Saudi-Arabien und anderen Ländern der OPEC Region.

Die Geschäftsbereiche von SABIC beinhalten folgende Bereiche: Chemikalien, Polymere, Performance-Chemikalien, Düngemittel, Metalle und technische Kunststoffe.

SABIC produziert mit Großanlagen in Saudi-Arabien, Nord- und Südamerika, Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum und verfügt über bedeutende Forschungsressourcen und 17 spezielle Technologie und Innovation Zentren in Saudi-Arabien, den USA, den Niederlanden, Spanien, Japan, Indien und Südkorea.

SABIC ist weltweit in mehr als 40 Ländern tätig und beschäftigt über 40.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt.

Weitere Informationen über SABIC finden Sie auf der WebSite der SABIC hier (in englischer Sprache).