THIS SITE USES COOKIES

This website uses first and third party cookies (and equivalent technologies) to improve your experience on our site. Necessary cookies ensure that this site functions properly. We also use cookies to analyze how our site performs, understand your preferences and deliver tailored commercial content on this and other sites. For more information about which cookies we use, the information collected and SABIC’s purposes, please see our Cookie Notice. By clicking ‘Accept Cookies’ you agree to the use of such cookies. Alternatively you can manage which cookies are placed on your device by selecting


Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik

Sie haben technisches Verständnis und eine Vorliebe für Elektrotechnik? Sie verspüren Interesse an physikalisch-technischen Zusammenhängen, an Anlagen und Prozess-Steuerungssystemen?

Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. SABIC sucht junge Menschen, die sich in praxisnahen Ausbildungsgängen fit machen wollen für die elektronische Steuerung von Anlagen und Prozessen.

Berufsbild:
Als Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik betreuen Sie verantwortlich die komplexen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in unseren modernen Produktionsanlagen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Reparatur dieser hoch technischen Einrichtungen ebenso wie die Gewährleistung der Sicherheitsstandards. Sicherheitsvorschriften sind dabei besonders zu beachten. Wir führen Sie in die Welt der Automatisierungstechnik und vermitteln Ihnen das Know-how für diese verantwortungsvolle Aufgabe in den Schalträumen und Messwarten unserer Produktionsanlagen und Werkstätten.

Wir machen Sie fit für diesen Beruf mit Zukunft.

Schwerpunkte der praktischen und theoretischen Ausbildung:
Elektronik, Digital- und Elektrotechnik, Pneumatik und Verfahrenstechnik, Arbeit am Rechner mit problemorientierter Software, Mess-, Steuerungs- und Prozess- Leittechnik, Schutzmaßnahmen (VDE), Zurichten und Verlegen von Leitungen, Messen elektrischer Größen und Prozessgrößen, Automatisierung von Prozessgrößen. Montieren, Prüfen und Instandhalten von Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen.

Dauer der Ausbildung:
Dreieinhalb Jahre

Eingangsvoraussetzungen:
Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife