THIS SITE USES COOKIES

This website uses first and third party cookies (and equivalent technologies) to improve your experience on our site. Necessary cookies ensure that this site functions properly. We also use cookies to analyze how our site performs, understand your preferences and deliver tailored commercial content on this and other sites. For more information about which cookies we use, the information collected and SABIC’s purposes, please see our Cookie Notice. By clicking ‘Accept Cookies’ you agree to the use of such cookies. Alternatively you can manage which cookies are placed on your device by selecting


Gesellschaftliche Verantwortung

Im Rahmen unserer Möglichkeiten fördern und ermöglichen wir seit vielen Jahren wissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei in der Förderung junger Menschen als Zukunftsträger der Gesellschaft.

Regionales Engagement

SABIC engagiert sich in verschiedenen Regionalen Initiativen wie:

Doch darüber hinaus gibt es noch eigene Initiativen:

Wir entdecken die Chemie

SABIC Polyolefine GmbH möchte mit dem Projekt „Wir entdecken die Chemie“ einen Beitrag leisten, um Kinder in der Nachbarschaft auf dem Weg in die Welt der Natur und Chemie zu unterstützen.

Gleichzeitig eröffnen sich uns mit diesem Projekt neue Möglichkeiten, mit unseren Nachbarn in Kontakt zu kommen.

Der Aufbau des Projektes zielt dahin, die Vermittlung naturwissenschaftlicher Themen im Elementarbereich in das Bildungsangebot der Einrichtungen kontinuierlich einzubinden. Wir möchten das Thema Naturwissenschaft dauerhaft in den Einrichtungen etablieren.

chem

Alle Experimente werden unter hohen Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Verwendung von Gefahrstoffen, mit Ausnahme von Haushaltsessig (reizend), ist ausgeschlossen. Alle verwendeten Materialien sind Stoffe, die im Supermarkt erhältlich sind. Zudem sind die Experimente so angelegt, dass die Verwendung offener Flammen oder elektrischer Heizgeräte nicht notwendig ist.

Malwettbewerb im Rahmen des Revisionsstillstandes

Wie kann ich die Aufmerksamkeit für Arbeitssicherheit weiter steigern?
Mit dieser Frage hat sich die SABIC Polyolefine GmbH in Gelsenkirchen vor dem Revisionsstillstand aktiv beschäftigt.

Das Ergebnis ist ein Malwettbewerb in werksnahen Kindergärten und Grundschulen unter dem Motto „Papa komm gesund nach Hause”.

Die Kinder haben Planen zum Thema Arbeitssicherheit bemalt.

Die Plakate wurden im Stillstand an markanten Stellen in den Anlagen aufgehängt, Fotos davon im Intranet veröffentlicht und alle Mitarbeiter am Standort konnten für Ihren Favoriten abstimmen.

Nach Abschluss des Stillstands wurde die Abstimmung ausgewertet.

Malwettbewerb1 Malwettbewerb3 Malwettbewerb4 

Malwettbewerb5 Malwettbewerb2 Regionales Engagement

Jedes Jahr startet der VCI (Verein der Chemischen Industrie) einen Responsible Care Wettbewerb. Thema in diesem Jahr war " Gute Ideen zum Dialog mit unseren Nachbarn".

SABIC hat den “Sicherheitsmalwettbewerb mit Kindergärten und Schulen der Nachbarschaft” bei diesem Wettbewerb eingereicht. Die Idee hat die Jury des Landesverbandes NRW überzeugt und SABIC hat den 1. Platz gewonnen und sich damit für die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb qualifiziert.

Sponsoring

Mit zunehmendem Bekanntheitsgrad der SABIC Polyolefine GmbH steigt auch die Zahl der Sponsoring Anfragen an das Unternehmen. Da es uns nicht möglich ist, alle Anfragen zu berücksichtigen, konzentrieren wir uns auf die Förderung von Projekten in Kindergärten und Schulen im direkten Einzugsgebiet rund um den Produktionsstandort.

Eine Sponsoring Anfrage stellen

Sie möchten eine Sponsoring Anfrage stellen, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.